Termine
24.-25. April 2021 Fulda
Zwische Frankreich und Italien: Barockmusik aus Deutschland
Im Zentrum der Kursarbeit sollen Originalkompositionen für Blockflöte und Basso continuo stehen, die von Komponisten stammen, die in Deutschland gelebt haben und heute wenig bekannt sind., wie z. B. J. Chr. Pez, L. Detry und J. N. Nicolai. Auf Wunsch können auch andere Werke im "vermischten Stil" erarbeitet werden.
Literaturliste:
Anonymus (Louis Detry?): Sonata d-Moll für Altblockflöte und Bc; Girolamo 12.032
Louis Detry: Solo Flute à Bec c-Moll; edition baroque eba1117 (auch erschienen als Sonate en ut mineur, Édition Delrieu Paris G.D. 40102)
J. N. Nicolai (?): Sonata F-Dur für Altblockflöte und Basso continuo; Girolamo 12.051
Johann Christoph Pez: Sonata F-Dur für Altblockflöte und Basso continuo; in: 3 deutsche Barock-Sonaten, Schott OFB 172
Information und Anmeldung: www.mollenhauer.com/shop
Der Kurs wurde wegen Corona abgesagt.
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Neue Termine: 15.-18. Juli 2021 und 10.-12. Dezember 2021
(ursprünglich: 2.–5. April 2020 und 10.–12. Juli 2020)
Von Piccolo bis Subkontrabass: Aufbau und Leitung eines Querflötenensembles
Berufsbegleitende Fortbildung
Themen und Inhalte: Spiel in kleinen und großen Flötenensembles – Instrumenten- und Notationskunde – Gelegenheit zum Spiel von Terz-, Alt-, Bass- und Kontrabassflöten – Übungen für Intonation, Artikulation, Zusammenspiel und Ensembleklang – Balance und Besetzungspraxis im großen Ensemble – Probenmethodik – Dirigieren (Schlagmuster, Auftakte, Einsätze, Fermaten, Dynamik u. a. ) – Dirigieren großer Flötenensembles – Repertoireüberblick, Original und Bearbeitung – stilistische Aspekte
DozentInnen:
Peter Thalheimer, Sarah Szarek, Eva Praetorius und Sigrid Reich
Information und Anmeldung: www.bundesakademie-trossingen.de
Münster, Erbdrostenhof
Montag, 29. November 2021
Barock und frühe Romantik – Originale Blockflöten des 18. und 19. Jahrhunderts
Werke von J. Paisible, Ch. Dieupart, G. Fr. Händel, A. Parcham, G. Finger, E. Krähmer, J. Gelinek, F. Schubert und J. Ruckgaber
Peter Thalheimer, Blockflöte und Csakan
Gregor Hollmann, Cembalo
Pedro Heylmann, Hammerflügel